Anrufe zu 0900 Rufnummern, 118xy Auskunftsdiensten oder anderen Diensten mit sogenannten Offline Billing sind gesperrt und können nicht freigeschaltet werden.
Als Offline Billing werden Rufnummern bezeichnet deren Preise nicht durch die Bundesnetzagentur oder den Teilnehmernetzbetreiber (z.B. SOCO/DN-CONNECT) festgelegt werden.
Zu Ihrem Schutz sind diese Rufnummern gesperrt.
Das DN-CONNECT Komplettangebot ist bundesweit verfügbar, wobei wir unseren Glasfaserausbau für besonders schnelle Anschlüsse zurzeit auf den Kreis Düren beschränken. Eine Übersicht über die versorgten Gebiete durch unser eigenes Glasfasernetz für Breitbandinternet finden sie unter Netzausbau. Eine anschriftengenaue Überprüfung der verfügbaren Produkte erhalten Sie durch unsere Verfügbarkeitsprüfung.
Wir haben in die von uns ausgebauten Ortschaften Glasfaserkabel verlegt und an unser eigenes Glasfaser-Netz angeschlossen. Mit Anschluss an die vorhandenen Kabelverzweiger verkürzen wir die Länge der genutzen Kupferleitung drastisch und können so höhere Bandbreiten realisieren. Genaues zu unserer Glasfasertechnik finden sie unter Technik.
Egal, ob Sie bei uns oder einem anderen Anbieter sind, bei der Breitbandmessung der Bundesnetzagentur können Sie zuverlässig messen, was an Ihrem Endgerät ankommt. Bitte beachten Sie, dass Messungen per WLAN i.d.R. nie mit den realen Werten Ihres Anschluss übereinstimmen.
Wir empfehlen Ihnen die Verbindung auf einem modernen Kabelgebunden Gerät über die Webseite
oder über die
zu messen.
Folgende Einstellungen gelten für den DN-CONNECT E-Mail Server
Posteingangsserver: mail.dn-connect.de
Protokoll: POP3 oder IMAP
Port POP3: 110
Port IMAP: 143
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Authentifizierungsmethode: Kennwort unverschlüsselt / PLAIN
Postausgangsserver: mail.dn-connect.de
Protokoll: SMTP
Port SMTP: 25 oder 587
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Authentifizierungsmethode: Kennwort unverschlüsselt / PLAIN
Anleitung Einrichtung in Windows Mail
Anleitung Einrichtung in Mozilla Thunderbird
Anleitung Einrichting in Microsoft Outlook
Überprüfen Sie zuerst ob die WLAN Lampe an Ihrer Fritz!Box leuchtet.
Sollte die WLAN Lampe nicht leuchten können Sie WLAN mittels eines kurzen Tastendruck auf die WLAN Lampe reaktivieren.
Überprüfen Sie zunächst, ob die Störung in allen Räumen besteht. Wenn Sie überall ausreichend WLAN-Empfang haben, veruchen Sie die WLAN Verbingung neu einzurichten, den voreingestellten Netzwerkschlüssel finden Sie auf der Unterseite Ihrer FRITZ!Box.
Hierzu erhalten Sie direkt von AVM, Hersteller der FRITZ!Box weitere Informationen
So erhalten Sie das beste WLAN
Sollten Sie Probleme mit der WLAN-Signalstärke in einigen Räumen haben, kann man diese durch Anbringung zusätzlicher Geräte verbessern. Unsere Fachberater stehen Ihnen bei der Auswahl der passenden Geräte natürlich gerne zur Verfügung.
Sofern Sie ein Smartphone nutzen können Sie zur weiteren Eingrenzung von Verbindungsproblemen auch die FRITZ!App WLAN nutzen. Diese ist sowohl für Android- als auch für iOS-Smartphones verfügbar.
Weitere WLAN Hilfe für Ihre jeweilige FRITZ!Box ist ebenfalls verfügbar:
Die DN-CONNECT-Anschlussbox ist für Sie während der Vertragslaufzeit kostenlos nutzbar und wird Ihnen bei Vertragsbeginn zur Nutzung überlassen. Diese ist bereits fertig konfiguriert und muss nur mit Ihrer Telefondose und dem Stromnetz verbunden werden.
Wollen Sie eine eigene Box nutzen, können Sie dies tun. Die nötigen Daten zur Einrichtung erhalten Sie von uns.
Durch die Nutzung einer eigenen Box erhalten Sie jedoch keinen Preisnachlass, da unsere Box Vetragsbestandteil ist. Auch können wir für eine andere Box nur eigenschränkte Unterstützung bieten.
Ja, der zukunftsweisende DN-CONNECT-Anschluss unterstützt sehr viele Telefonie-Geräte, es ist unerheblich, über welche Anschluss-Möglichkeiten diese verfügen: Analog, DECT, IP oder WLAN. (Teils auch ISDN)
Daher können Sie je nach Tarif, Ihre bisherigen Endgeräte wie ISDN-Telefone und -Anlagen, aber auch Analoge Geräte, DECT-Endgeräte und sogar Smartphones (WLAN) in Kombination miteinander weiter nutzen.
Ja, nach dem Vertragsabschluss wird Ihre Telefonnummer von dem bisherigen Anbieter portiert d.h. in das DN-CONNECT-Netzwerk übernommen und ist nach Anbindung an das DN-CONNECT-Netz auf Ihrem Anschluss wieder erreichbar.
Bei DN-CONNECT können Sie mehrere Telefonnummern nutzen und gleichzeitig mit 2 Sprachkanälen telefonieren.
Nein, mit der DN-CONNECT-DSL-Flatrate surfen Sie 24 Stunden und das 7 Tage in der Woche unbegrenzt ohne Zeit- und Volumenlimit und vor allen Dingen ohne Bandbreiten-Reduzierung nach Erreichen eines Volumen-Limits.
Ja, Ihre Rufnummern werden weiterhin im Telefonbuch und bei der Telefonauskunft eingetragen. Falls Sie bisher nicht eingetragen sind, können Sie auch weiterhin auf Ihren Eintrag verzichten. Sie teilen uns einfach bei der Beauftragung Ihren Wunsch für einen Eintrag im öffentlichen Teilnehmerverzeichnis mit.
Nein, nach dem Wechsel zu DN-CONNECT sind Sie mit allen Diensten komplett bei DN-CONNECT. Sie zahlen lediglich Ihren entsprechenden Grundtarif plus Ihre Verbindungsentgelte für Telefongespräche zu Mobilfunknetzen, Service-Rufnummern sowie Auslandsgesprächen. Bei einer Mitnahme Ihrer Rufnummer (Portierung) stellt Ihnen ggf. Ihr alter Anbieter die Rufnummernmitnahme in Rechnung.
Preselection und Call by Call Gespräche sind bei DN-CONNECT nicht möglich. Trotzdem telefonieren Sie zu sehr günstigen Tarifen, ohne sich mit ständig ändernden Vorwahlen auseinandersetzen zu müssen oder permanente Preisvergleiche anzustellen. Weiterhin ist durch die sekundengenaue Abrechnung ein Preisvorteil von bis zu 40% gegenüber der Verbindungstaktung der Preselection und den Call by Call Anbietern gegeben.